Trimmen und Fellpflege

Pflegehinweise für Ihren English Cocker Spaniel 🐾

Ein English Cocker Spaniel hat ein wunderschönes Fell mit langem, seidigem Haar.
Damit es in optimalem Zustand bleibt, ist eine sorgfältige Fellpflege unerlässlich.


Regelmäßiges Waschen & Trocknen

Regelmäßiges Waschen mit einem hochwertigen Hundeshampoo für lange Felle und einer passenden Spülung ist wichtig.
Zum Trocknen empfiehlt sich unbedingt die Verwendung eines Wasserbläsers.


Die richtigen Werkzeuge

Für die Fellpflege empfehle ich:

  • Les Pooches-Bürste (goldfarben)
  • Metallkamm mit groben und feinen Zinken (ohne scharfe Spitzen)
  • Spratt-Kamm Nr. 73 und Nr. 69, wobei Nr. 69 mit einem Gummiband ausgestattet ist

Mit dem Spratt 69 mit Gummiband lassen sich lose Haare sicher entfernen, ohne das Fell zu beschädigen.
Wichtig: Immer in Wuchsrichtung kämmen und nur die lose Unterwolle entfernen – nicht die langen Zierhaare!

So bleibt Ihr Cocker zwischen den großen Trimsitzungen gepflegt und in Form.


Tägliche Pflege & Salonbesuche

Ein sauberes Fell lässt sich viel leichter pflegen als ein schmutziges!
Wenn Sie sich für einen English Cocker Spaniel entscheiden, sollten Sie Ihr Tier täglich bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden.
Darüber hinaus empfiehlt sich ein Besuch im Hundesalon alle 6 bis 8 Wochen, idealerweise bei jemandem, der Erfahrung mit dieser wunderschönen Rasse hat.


Willkommen in unserem Hundesalon

Da ich selbst einen Hundesalon betreibe, sind Sie und Ihr Cocker – oder jede andere Rasse bzw. Ihr Mischlingshund – jederzeit herzlich willkommen bei uns.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren vierbeinigen Freund in unserem Salon verwöhnen zu dürfen!

👉 www.hundesalondreiborn.de