Trimmen und Fellpflege

Ein English Cocker Spaniel hat ein wunderschönes Fell mit langem, seidigem Haar.
Es versteht sich von selbst, dass ein solches Fell gut gepflegt werden muss, um in optimalem Zustand zu bleiben.

Regelmäßiges Waschen mit einem guten Hundeshampoo für lange Felle und einer passenden Spülung ist daher unerlässlich für die Fellpflege.
Zum Trocknen wird die Verwendung eines Wasserbläsers dringend empfohlen.

Für die Pflege des Cocker-Fells empfehle ich stets die goldfarbene Les Pooches-Bürste in Kombination mit einem Metallkamm mit groben und feinen Zinken, der keine zu scharfen Spitzen hat. Außerdem rate ich zu einem Spratt-Kamm Nr. 73 und Nr. 69, wobei letzterer mit einem Gummiband versehen wird.

Mit dem Spratt 69, der mit einem Gummiband ausgestattet ist, kann man auf sichere Weise viele lose Haare entfernen, ohne das Fell zu beschädigen. Dabei ist es wichtig, immer in Wuchsrichtung zu kämmen und ausschließlich die lose Unterwolle zu entfernen – nicht die langen Zierhaare!

Auf diese Weise können Sie Ihren Cocker zwischen den großen Trimsitzungen weitgehend in Form halten.

Und denken Sie immer daran: Ein sauberes Fell lässt sich viel besser pflegen als ein schmutziges!

Bedenken Sie, dass Sie, wenn Sie sich für einen English Cocker Spaniel entscheiden, Ihr Tier täglich bürsten müssen, um ein Verfilzen des Fells zu verhindern.
Darüber hinaus sollte Ihr Cocker alle 6 bis 8 Wochen einen Hundesalon besuchen, der Erfahrung mit der Pflege dieser wunderschönen Rasse hat.

Da ich selbst einen Hundesalon habe, sind Sie mit Ihrem Cocker (oder einer anderen Rasse / oder Ihrem Mischlingshund) natürlich herzlich willkommen in meinem Salon.
👉 www.hundesalondreiborn.de